„Von Rotuvilla bis Rottweil“

Eine aufregende Zeitreise durch 1250 Jahre Geschichte Persönlichkeiten aus der Stadtgeschichte  berichten kurzweilig und unterhaltsam aus ihrem Leben und ihrer Zeit. Beim Rundgang durch die Stadt  erzählen Rottweils Bewohner   unterschiedlicher Zeit Epochen von Sorgen und Nöten, herrschaftlichen Besuchen, Katastrophen oder kleinen  Anekdoten aus ihrem Alltag. Vom frühen Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert gibt es dabei … „Von Rotuvilla bis Rottweil“ weiterlesen

Müllersgeselle Wendel und Weberswitwe Agnes – Rottweil im späten Mittelalter

Treffen Sie bei einem abendlichen  Rundgang durch Rottweil, den Gesellen Wendel von der Katzensteigmühle oder die Weberswitwe Agnes aus der Au. Die beiden haben viel zu erzählen,  aus ihrem Leben als einfache Bewohner einer Reichsstadt in den Jahren 1400-1519. Sie berichten von  blutigen Fehden und gnadenlosen Raubrittern, vom ewigen Bündnis mit den Schweizer Eidgenossen oder … Müllersgeselle Wendel und Weberswitwe Agnes – Rottweil im späten Mittelalter weiterlesen

Hebamme Genovefa und Wirt Ignaz – eine Führung im 18. Jahrhundert

Das 18. Jahrhundert war für die Menschen in Rottweil keine einfache Zeit. Krieg, Missernten und Krankheiten müssen erduldet werden. Aber auch prunkvolle Feste und natürlich die Fasnet wurden gefeiert. Geleitet von Kirche und Obrigkeit versuchen die Rottweiler Bürger einen ehrbaren und christlichen Lebenswandel zu führen. Wie die Bewohner in der Stadt dieses wechselvolle Jahrhundert erlebt … Hebamme Genovefa und Wirt Ignaz – eine Führung im 18. Jahrhundert weiterlesen